Kohlenstaubmotor

Kohlenstaubmotor
Koh|len|staub|mo|tor 〈m. 23wie ein Dieselmotor arbeitende, mit Kohlenstaub betriebene Kraftmaschine

* * *

Kohlenstaubmotor,
 
ein Motor, der nach dem Dieselverfahren arbeitet, aber nicht mit flüssigem Kraftstoff, sondern mit Kohlenstaub (der mit Druckluft in den Zylinder eingeblasen wird) betrieben wird. Bereits von R. Diesel vorgeschlagen, 1911 von Rudolf Pawlikowski (* 1868, ✝ 1942) verwirklicht. Der Kohlenstaubmotor erreichte keine Betriebsreife, da durch Asche und Kohleteilchen ein hoher Verschleiß an Kolben, Kolbenringen und Zylindern auftrat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Otto Fleischer — (* 30. Januar 1901 in Breslau; † 28. März 1989 in Radensleben bei Neuruppin) war ein deutscher Bergbauingenieur und Opfer der DDR Geheim und Schauprozesse der frühen 1950er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Verhaftung und Prozess …   Deutsch Wikipedia

  • Pawlikowski — Pawlikọwski,   Rudolf, Ingenieur, * Dresden 16. 6. 1868, ✝ Görlitz 10. 11. 1942; erfand 1911 den nach ihm benannten Kohlenstaubmotor (RUPA Motor) …   Universal-Lexikon

  • RUPA-Motor — RUPA Motor,   nach R. Pawlikowski benannter Kohlenstaubmotor …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”